Adventkonzert für Mary’s Meals in der Burg Perchtoldsdorf
am Samstag, 3.12.2016, 19.30 Uhr,
mit dem Mödlinger Symphonischen Orchester
unter der Leitung von Pof. Conrad Artmüller.
DAS MÖDLINGER SYMPHONISCHE ORCHESTER
wurde 1986 als reines Amateurorchester gegründet. Dem damaligen Kulturstadtrats Dipl.Ing. Josef Wagner war es zu verdanken, dass Conrad Artmüller, damals Dirigent an der Wiener Volksoper und Musikdirektor der Mödlinger Singakademie, für das Projekt gewonnen werden konnte.
Im Laufe der Jahre wurden wegen des akuten Mangels an qualifizierten Amateurmusikern vor allem auf dem Bläsersektor immer öfter bezahlte Musiker eingesetzt, sodass der Vorstand 1996 beschloss, auf eine „semiprofessionelle“ Schiene umzusteigen. Dies bedeutete, dass ab sofort Musikstudenten und Musiklehrer ständige Mitglieder des MSO werden konnten, wenn sie bereit waren, einen kompletten Probenzyklus mitzumachen – heute verfügt das MSO über eine fixe Bläserbesetzung, die alle Konzerte spielt. Die seinerzeitige Entscheidung bedeutete aber auch einen gewaltigen Qualitätsschub, dem das Orchester seine heutige anerkannte Position verdankt, und nur dadurch wurde eine sehr erfolgreiche Japan-Tournee im Jahr 2000 möglich. Auch die Konzertreise nach Assisi im Mai 2008 ist ein Ergebnis dieser Entwicklung.
Der steigende Bekanntheitsgrad des Orchesters veranlasst nunmehr auch Veranstalter, das MSO zu Konzerten einzuladen. Im Jänner 2007 hat das MSO ein Neujahrskonzert in Kitzbühel gespielt, dem eine sofortige Wiedereinladung für 2008 und 2009 folgte.
Ziel ist es, über die Freude am gemeinsamen Musizieren, gepaart mit professioneller Betreuung und intensiver Probenarbeit zu einem Niveau zu gelangen, auf dem das Orchester in der Lage ist, die großen Werke der Weltliteratur in der ihnen zustehenden Qualität zu spielen.
